Ein Moment ohne Pflichten, ohne Zeitdruck und ohne Stress, in dem die Zeit stillsteht.
Ein Augenblick voller Liebe und Wärme in Gesellschaft von guten Freunden oder der Familie.
Oft in Verbindung mit leckerem Essen warmen Decken und Kerzenlicht.
Hygge kommt aus dem dänischen stammt aber tatsächlich aus Norwegen. Das ursprüngliche Wort heißt übersetzt „Wohlbefinden“. Es gibt nichts hyggeligeres als unser Zuhause, denn es vermittelt uns dieses heimelige Gefühl von Behaglichkeit und Wohlbefinden. Auf Grund der Tatsache, dass ich ein introvertierter Mensch bin, verbringe ich automatisch mehr Zeit in den eigenen vier Wänden. Dementsprechend investiere ich viel Zeit und Energie, um es möglichst hyggelig zu gestalten. In Hygge Momenten drückt man den Pause-Knopf und genießt die kleinen Dinge im Leben.
Hier eine Liste mit Aktivitäten wo sich Hygge einstellt:
- Erdbeeren essen
- Barfuß durchs Gras laufen
- Grillen
- Bei offenem Fenster schlafen
- Sternenhimmel beobachten
- Lachen, Toben, Musik anmachen & Tanzen
- Spannende Bücher lesen, vorlesen
- Im Garten arbeiten und die Hände dabei schmutzig machen
- Ein Spaziergang im Wald
- Kräuter und Gemüse selbst anbauen
- Samenbomben basteln
- Lagerfeuer
- Gemeinsam Kochen
- Sonnenuntergang schauen
- Kreativ sein (Malen, Fotografieren)
- Herumgammeln oder auch entspannen
- Singen gemeinsam Musik machen
- An eigenen Projekten arbeiten
- Handarbeiten, wie z.B. Stricken oder Häckeln
- Ein Picknick im Freien
- Blumen pflücken und in eine Vase stellen
- Eine Tasse Kaffee oder Tee aus der Lieblingstasse in der Sonne genießen
- Briefe und Postkarten schreiben
- Ein Buch schreiben
- Ein Bier im Biergarten trinken
- Instant -Hygge: Kerzen anzünden
- Vor Sonnaufgang aufstehen und den Sonnenaufgang betrachten
- Seinen Arbeitsplatz eine persönliche Note verleihen
- Eine eigene Playlist mit für gute Laune Musik zusammenstellen
- Dem eigenen Zuhause persönlich Note verleihen mit alten Erbstücken, eigenen Familienfotos oder Geschenken)
- Traditionen pflegen
- Tiere beobachten
- Ein eigenes Rezeptbuch mit Gerichten anlegen
- Ein Spieleabend mit Karten- oder Brettspielen
- Ein langes Bad
- Gedichte schreiben
- Meditieren und Beten
- Dem Regen lauschen
- Einen Kuchen backen
- Dankbarkeitstagebuch führen
- Filmabend mit Lieblingsfilm
- Im Zelt übernachten
- Ein Nickerchen im Lieblingssessel
- Fahrrad fahren
Du kannst dir hier den aktuellen Desktop-Hintergrund “Hygge” in drei verschiedenen Varianten Dowloaden: